Applications open now!
Du möchtest ein internationales Praktikum absolvieren?
Was ist STEP?
Wie ist der Ablauf?
Wie kann ich mich bewerben?
Sammle internationale Erfahrungen
ELSA bietet dir die einmalige Chancs
Hong Kong, New York, Sydney – wir bieten dir Praktikas auf der ganzen Welt.
Verbessere deine Sprachfähigkeiten
Direkt im jeweiligen Land
Verbessere deine Sprachfähigkeiten direkt vor Ort – Englisch, Spanisch, Chinesisch, für jeden ist etwas dabei.
Sammle Arbeitserfahrung
Erweitere deine Arbeitserfahrungen
Bei STEP ist für jeden was dabei – von Freshers zu Studenten mit Abschluss, das richtige internationale Praktikum ist für dich bestimmt dabei.
Lerne neue Kulturen und Freunde kennen
Erweitere deinen Horizont
STEP Praktikas ermöglichen dir neue Freunde und Kulturen kennenzulernen. Vor Ort wirst du vom ELSA Vorstand gerne unterstützt und es erwartet dich ein Netzwerk an ELSA-Mitgliedern und Praktikanten
STEP FAQ
Wer kann ein STEP Auslandspraktikum absolvieren?
Studierende der Rechtswissenschaften, AbsolventInnen und junge JuristInnen, die ELSA Mitglied sind. Die ELSA Mitgliedschaft ist kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen – informiere dich bei der ELSA Gruppe an deiner Universität!
Wo finden die Praktika statt?
Man kann sich nur für Praktikumsstellen im Ausland bewerben – eine Bewerbung für ein Österreichisches Praktikum ist nicht möglich! Zweimal im Jahr werden zahlreiche Praktika ausgeschrieben, die in den verschiedensten Städten Europas und auch auf anderen Kontinenten stattfinden.
Welche Aufgaben erwarten mich bei einem STEP Praktikum?
Die Aufgaben variieren je nachdem bei welchem Arbeitgeber man angestellt ist. Dies können Kanzleien, Unternehmen, Universitäten oder auch Behörden und öffentliche Einrichtungen sein. Die genaue Beschreibung der Tätigkeit findet sich in der jeweiligen Ausschreibung.
Wann finden die Praktika statt?
Jedes Auslandspraktikum wird nach den Anforderungen des Arbeitgebers ausgeschrieben – in der jeweiligen Ausschreibung findet sich der Zeitraum und die Dauer des Praktikums. Diese muss mindestens 2 Wochen sein und darf maximal 2 Jahre betragen. Die Praktika können grundsätzlich über das ganze Jahr stattfinden und sind nicht auf die Sommermonate oä beschränkt.
Werden die Praktika bezahlt?
Die meisten Praktikumsstellen werden vergütet, indem entweder ein Lohn vorgesehen ist oder eine Sachleistung wie eine Unterkunft oder Verpflegung bereitgestellt wird. Manche Praktikumsstellen sind jedoch unbezahlt, da es sich um gemeinnützige Organisationen oä handelt.
Sind mit der Bewerbung für das Auslandspraktkum kosten verbunden?
Nein, den BewerberInnen fallen keinerlei Kosten an! Die Bewerbung ist komplett kostenfrei und auch die Betreuung durch die ELSA Gruppe erfolgt kostenlos.
Welche Anforderungen muss ich erfüllen?
Für jede Praktikumsstelle werden spezielle Anforderungen ausgeschrieben, die sich auf die juristischen Kenntnisse, die Sprache und den Studienfortschritt beziehen. Diese Anforderungen müssen vollständig erfüllt werden, damit die Bewerbung weitergeleitet werden kann. Es ist nicht erforderlich Noten nachzuweisen, da es lediglich auf die Absolvierung der Prüfung ankommt!
Die Anforderungen sind bei jeder Stelle unterschiedlich, so dass für jede/n ein passendes Praktikum dabei ist auch, wenn man noch am Studienbeginn steht!
Kann ich mich für beispielsweise England bewerben obwohl ich das Englische Recht nicht kenne?
Ja, da es nicht erforderlich ist das Rechtssystem des Landes zu kennen, in dem man das Praktikum absolviert! Die Arbeitgeber schreiben das Praktikum in dem Wissen aus, dass sich nur ausländische Studierende bewerben können und diese sohin nur ihr nationales Recht kennen.
Was sind die Vorteile des STEP Praktikumsprogramms?
Ihr werdet schon bei eurer Bewerbung betreut, damit ihr die besten Chancen auf ein Praktikum habt. Als Praktikant/in steht euch die ELSA Gruppe des Praktikumorts zur Seite und unterstützt euch bei der Unterkunftssuche, am ersten Arbeitstag und betreut euch während des gesamten Aufenthalts!
Die Praktika sind größtenteils vergütet und finden nur in juristischen Bereichen statt, wodurch ihr eure Fachkenntnisse erweitern könnt. Zudem ermöglicht euch STEP eine neue Kultur kennen zu lernen, Sprachkenntnisse zu verbessern und viele neue Kontakte zu knüpfen.
Wie kann ich mich bewerben?
Die Bewerbung erfolgt auf der internationalen STEP Homepage https://step.elsa.org
Du kannst dich für bis zu drei Praktika bewerben indem du das online Formular auf Englisch ausfüllst. Leider kann dieses nicht zwischengespeichert werden, also bereite deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben schon vor, damit du dann nur alles einfügen musst.
Am besten kontaktierst du zuvor deine ELSA Gruppe, damit sie dich bei der Bewerbung unterstützen können.
Muss ich Zeugnisse oder andere Dokumente beifügen?
Grundsätzlich ist dies nicht erforderlich! Es werden keine Noten gefordert und auch keine Sprachnachweise, sondern die Angaben im online Bewerbungsformular genügen! Jedoch kann für vereinzelte Praktikumsstellen gefordert werden, dass besondere Dokumente wie beispielsweise ein Strafregisterauszug eingeschickt werden müssen.
Kann ich meine Bewerbung zurückziehen?
Während des Bewerbungs- und Auswahlprozesses kannst du deine Bewerbung zurückziehen, indem du einfach ELSA kontaktierst. Wurdest du für das Praktikum ausgewählt, kannst du deine Teilnahme noch unter der Nennung von gerechtfertigten Gründen absagen. Näher Informationen findest du dazu bei den allgemeinen Bedingungen am Ende des Bewerbungsformulars.
Grundsätzlich wird aber empfohlen, sich nur zu bewerben, wenn eine Teilnahme am Praktikum möglich ist!
Gibt es ein Interview?
Grundsätzlich ist dies nicht fix verankert, da die meisten Arbeitgeber aufgrund der schriftlichen online Bewerbung entscheiden. Bei manchen Praktikumsplätzen kann jedoch ein Skype Interview oä gefordert werden – darüber wirst du dann durch den Arbeitgeber informiert.
Wer wählt die PraktikantInnen aus?
Die Arbeitgeber wählen aus, wer das Praktikum absolvieren soll. ELSA ist in diesen Prozess nicht involviert, sondern leitet die Bewerbungen nur weiter.
Wie erfahre ich, ob ich genommen wurde?
Gibt es ein Interview?
Grundsätzlich ist dies nicht fix verankert, da die meisten Arbeitgeber aufgrund der schriftlichen online Bewerbung entscheiden. Bei manchen Praktikumsplätzen kann jedoch ein Skype Interview oä gefordert werden – darüber wirst du dann durch den Arbeitgeber informiert.