Podiumsdiskussion – Völkerrechtliche Hintergründe des Angriffs auf die Ukraine
Völkerrechtliche Hintergründe des Angriffs auf die Ukraine ❗️
Seit Februar dieses Jahres ist Europa wieder von kriegerischen Auseinandersetzungen erschüttert. Täglich erfährt man in den Nachrichten von Angriffen auf die Zivilbevölkerung und weiteren Brüchen des Völkerrechts. Insbesondere für angehende Jurist*innen stellen sich damit auch die Fragen, was das Völkerrecht hier bewirken kann, wie die Ereignisse völkerrechtlich einzuordnen sind und wer, wie zur Verantwortung gezogen werden kann.
Auf diese Fragen wird am 11.11.2022 in Wien und online eingegangen!
Ganz im Sinne von ELSAs Commitment zu Human Rights werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion ExpertInnen auf den Gebieten Völker(-straf)recht, internationaler Konfliktlösung, Flüchtlingsschutz und Osteuropa/Russland Fragen zur derzeitigen Situation beantworten.
Die Bekanntgabe der Panelist*innen folgt.
Veranstaltungsort: Wirtschaftsuniversität Wien und online.
Veranstaltungszeit: Freitag, 11. November 2022, 17-19 Uhr (CET)
Bei einer Teilnahme vor Ort bietet sich die Möglichkeit im Anschluss noch mit den ExpertInnen ins Gespräch zu kommen! 🗣️
Anmeldung via:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe6xue8OqRtJlCJ6dvCdY04etsCtqlbQ_1nz80ziRTjJJp_zA/viewform
